LF 20 Kats 2301/1


Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS

Diese Fahrzeuge werden aus Mitteln des Bundes finanziert. Die Ausrüstung entspricht der Norm 14530-8.

Das Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF-KatS) ist ein essenzielles Einsatzmittel, das vom Bund für die Einheiten des Katastrophenschutzes zur Verfügung gestellt wird. Es dient primär der Brandbekämpfung und Wasserförderung, kann aber auch für einfache technische Hilfeleistungen eingesetzt werden. 

Technische Daten:

  • Das LF-KatS basiert auf einem Fahrgestell mit Allradantrieb
  • Gruppenkabine, wo 9  Einsatzkräften Platz haben(1/8). 
  • Löschwassertank 1000 l
  • Faltbarer Wasserbehälter 5000 l
  • Schaummittelbehälter 6 x 20 l
  • Nennförderstrom der eingebauten Pumpe 2000 l/min bei 10 bar Nennförderdruck
  • Nennförderstrom der Tragkraftspritze 1000 l/min bei 10 bar Nennförderdruck